hallo zusammen
ich habe bei meinem voyi alle stossdämpfer ausgewechselt, dabei ist mir aufgefallen das der stossdämpfer von der fahrerseite stärker defekt war als der von der beifahrerseite.wie kann sowas passieren?
als ich die vorderen dämpfer ausgebaut hatte(ging mit der beschreibung die ich hier im forum gefunden habe PRIMA) sah ich das auch der dämpfer von der fahrerseite verschlissener war als der von der beifahrerseite und zusätzlich war auf der fahrerseite das domlager defekt (schade ist das ich nicht direkt neue domlager gekauft habe und jetzt darauf warten muß). wenn die domlager da sind werde ich natürlich beide seiten neu machen.
was ich nur komisch finde ist das die beiden dämpfer und das domlager auf der fahrerseite stärker defekt sind wie auf der beifahrerseite, das kann doch nicht daran liegen das man öffter alleine unterwegs ist. oder etwa doch? ich bin übrigens der 3. besitzer von dem wagen (er hat jetzt etwas über 235000 km runter) und habe ihn mit ca 108000 km gekauft wobei das jetzt der 1. dämpferwechsel ist. ob einer der beiden vorbesitzer mal die dämpfer gewechselt hat weis ich nicht. gibt es eigendlich feste termine , ich meine km leistung, wo die dämpfer gewechselt werden müssen oder werden die dinger nur bei bedarf getauscht? ich werde meinen ältesden sohn noch bitten fotos von den vorderen dämpfern und dem domlager zu machen damit ihr euch das mal ansehen könnt.
grüsse
manfred aus lev.